iMouse DIGI FRAME ist ein skalierbares System, das mittels Hard- und Softwareerweiterungen um bestehende Versuchskäfige eine 24/7 Beobachtung
und Kontrolle der Versuchstiere durch die Forscher und Tierpfleger ermöglichen kann. Die erfassten Daten können in Echtzeit eingesehen werden und
digital weiter geleitet, sowie aufgezeichnet werden.
DIGI FRAME ist von bestehenden Systemen und Herstellern unabhängig einsetzbar, da nur die Racks um die Käfige modifiziert werden, und nicht die Käfige selbst.
Die DIGI FRAME Komponenten sollen unabhängig von den vorhandenen und gängigen Racksystemen und Käfigen als Erweiterungen montiert werden können.
Der Vorteil für die Versuchstierhaltung liegt auf der Hand, da einerseits bestehende Systeme nachgerüstet werden können und andererseits die Arbeitsabläufe
der Tierhaltung beibehalten werden. Bei den Kameras und der Compute Hardware achten wir explizit auf COTS Komponenten welche am Markt
langjährig erprobt und problemlos erhältlich sind. Das hält die Lösung schlank, preiswert und hoch verfügbar. Um mittel bis langfristig Alarmmeldungen
und eine effiziente Unterstützung für die verschiedenen Zielgruppen bieten zu können, entwickeln wir die dafür benötigten Algorithmen (KI/AI) mit
den besten Forschern auf dem Gebiet des Tiefverhaltens zusammen.
Bei der Wahl der Software Konsole, welche den sicheren und personalisierten Zugriff auf die zu überwachenden Probanden ermöglicht,
haben wir explizit eine Open-Source Lösung gewählt um einerseits auf bestehendes Know-How aufsetzen zu können und andererseits
die Abhängigkeit unserer Kunden zu reduzieren und darüber hinaus eine nachhaltige Lösung anbieten zu können die auch in Zukunft
sicher betrieben werden kann, da es eine große Community gibt welche diese stetig weiterentwickelt.
Da eine aufeinander abgestimmte Hardware- und Software Lösung nur problemlos funktioniert wenn die Integration in die bestehende
IT Landschaft gelingt, ist ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes genau diese Integration durch unsere Netzwerkspezialisten.